Besuchen Sie uns
Agentur August*e
Gollierstr. 70
Eingang D, 1. OG
80339 München
Seit beinahe 20 Jahren realisieren wir außergewöhnliche Bücher für außergewöhnliche Menschen. Von der ersten Idee bis zum perfekten Buch begleiten wir Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Visionäre – diskret, präzise und auf höchstem Niveau.
Wir haben unzählige Unternehmensgeschichten realisiert, darunter für Siemens Healthineers, MAN und Bremer. Wir sind es gewohnt, mit den anspruchsvollsten Chefs und Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten – effizient, verlässlich und auf Augenhöhe.
Unser Team besteht aus erfahrenen Profis – von Gestaltern bis zu Textspezialisten –, die jedes Buch mit Fachwissen und Sorgfalt realisieren. Je nach Projekt arbeiten wir zudem mit einem Netzwerk erstklassiger freier Expertinnen und Experten zusammen, um stets die beste Lösung zu bieten.
Schön, dass wir uns hier kennenlernen! Alle Mitglieder im Team August verraten hier ein wenig über sich selbst, über ihre Motivation, ihre Expertise und worum ihre Gedanken kreisen, wenn es nicht die 26 Buchstaben sind.
Außerdem arbeiten wir eng mit externen Freelancern wie Fotograf:innen, Korrektor:innen, Lektor:innen oder etwa Übersetzer:innen zusammen, um sicherzustellen, dass wir für jedes Projekt stets die besten Talente und Fähigkeiten nutzen können. Diese flexible Zusammenarbeit ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und höchste Qualität zu gewährleisten.
Dr. Anne Dreesbach (*1971) ist promovierte Historikerin und eine erfahrene Autorin, Lektorin und Verlegerin. Seit über 18 Jahren begleitet sie mit ihrem Team Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Experten dabei, ihre Geschichten, Erfolge und Ideen in erstklassige Bücher zu verwandeln. Sie hat unzählige Unternehmensgeschichten realisiert und arbeitet auf höchstem Niveau mit anspruchsvollen Persönlichkeiten zusammen.
Ihre eigenen Veröffentlichungen reichen von kulturhistorischen Werken bis hin zu erfolgreichen Reiseführern und einer im Hanser Verlag erschienenen Biografie einer Münchner Villa. Ihre Spezialität: fundierte Recherche, präzise Struktur und eine lebendige, erzählerische Darstellung, die historische Tiefe mit strategischer Klarheit verbindet. Ihre Dissertation über die Zurschaustellung „exotischer“ Menschen um 1900 erschien im Campus Verlag.
Als Verlegerin und Buchmacherin steht sie für höchste Qualität – inhaltlich, gestalterisch und haptisch. Mit akademischer Präzision und einem exzellenten Netzwerk aus Autoren, Lektoren und Designern bringt sie jede Buchidee auf höchstes Niveau – von der Konzeption über die Gestaltung bis zur Veröffentlichung.
Veröffentlichungen (Auszug)
_Artikel für „MARE“, „Damals“ und „DIE ZEIT“
_Eine Villa am Herzogpark. München: Carl Hanser, 2023.
_ Lost & Dark Places Niederbayern. 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. München: Bruckmann, 2022.
_ (mit Laura Bachmann) Lost & Dark Places München. 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. München: Bruckmann, 2021.
_ (mit Laura Bachmann) Lost & Dark Places Oberbayern. 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. München: Bruckmann, 2021.
_Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen: München. Köln: Emons, 2020.
_101 Sachen mit Hund. Alles, was ihr in & um München erlebt haben müsst. München: J. Berg, 2020.
_ (mit Laura Bachmann) Reisen daheim. 100 Tipps. München: August Dreesbach, 2020.
_Liebe lieber analog. 99 Offline-Dating-Ideen. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2019.
_Gezähmte Wilde. Die Zurschaustellung »exotischer« Menschen in Deutschland 1870–1940. Frankfurt am Main: Campus, 2005.
Paul Plunger hatte in Bozen eine Agentur für Kommunikationsdesign und war viele Jahre Lehrer an der Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung eben dort. Doch manchmal muss man den Dingen einen neuen Twist geben und die Perspektive ändern, und so wanderte er nach Bayern aus. Gutes Kommunikationsdesign ist hier genauso gefragt und auch sein Druckstudio, die Offizin August, in der eine Druckmaschine namens Kobold aus dem Jahr 1926 das Zentrum bildet, fand in München eine neue Heimat.
Meine Lehr- und Wanderjahre verbrachte ich in großen, manchmal grauen, meist jedoch bunten Städten. Nach dem Abitur vertiefte ich in Paris meine Liebe zu Sprache und Kultur. In Berlin studierte ich Kunstpädagogik und Neuere Deutsche Literatur, später in München Vergleichende Literaturwissenschaft und Anglistik. Es folgten knapp zwei Jahrzehnte als Dozentin und Autorin, unter anderem beim Zeitverlag und Georg Media.
Bis heute gilt meine Passion der Literatur und der Arbeit am Text. Privat schreibe ich an einem Frankreichroman, der von der Literaturagentur Gerald Drews vertreten wird. Auf Wanderungen in den Alpen und Reisen durch Europa sammle ich Impressionen für meine literarischen Stoffe.
Seit Dezember 2023 engagiere ich mich beim August Dreesbach Verlag und seiner Schwester, der Agentur August*e, im Bereich Text und Lektorat. Die Leidenschaft, Professionalität und das visionäre Potential, mit der Geschichte(n) von August und Auguste gestaltet werden, begeistert mich. Denn gute Geschichten gehören erzählt!
Dania Dreesbach studiert Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität München, aber wer kennt das nicht: zwei Seelen wohnen ach in ihrer Brust: Bücher machen eben auch sehr viel Spaß und zum Glück hat der Tag ja bekanntlich 48 Stunden.